Yanos
Medienproduktionen, die für Sie sprechen
Audio Post Production
Audio Post-Production ist eine Kunst
Alle Prozesse in der Audio Post-Production dienen dazu die visuelle Ebene zu unterstützen und zu erweitern. Angefangen beim Dialog, über Sound Effekte, Foley und Musik, bis hin zum Mix. Schauen wir uns die Schritte im Einzelnen an:
Dialog Editing
Dialog nimmt die größte Aufmerksamkeit des Zuschauers ein und ist damit wohl das wichtigste Element in der Postproduktion.
Im Editing wird der Dialog gesäubert, ggf.. die besten Takes ausgesucht (gerade im Falle von Multi-Mikrofon Setaufnahmen), von Hintergrundgeräuschen befreit und auf ein konsistentes Level gebracht.




Restauration
Vor allem beim Set-Ton ist es oft unvermeidlich, dass sich Hintergrundgeräusche, wie Rumpeln, Knistern oder Knacksen in die Aufnahme schleichen und den Dialog stören und ablenken. Diese müssen entfernt werden, ohne die Sprachverständlichkeit zu beeinträchtigen.
Auch besonders alte Aufnahmen von Tonbändern oder anderen Quellen, können mit Tools von Izotope, Waves u.a. wiederhergestellt werden.
Musik Komposition
(und/oder Editing)
Wo Worte versagen, spricht Musik
frei nach Hans Christian Andersen
Über die Bedeutung von Musik in visuellen Medien brauchen wir nicht lange zu sprechen. Sie erzählt ihre Geschichte auf einer emotionalen Ebene und fügt einen Layer hinzu, der nicht durch Worte oder Bilder auszudrücken ist.
Als Komponist erstelle ich Ihnen einen individuellen Soundtrack. Wenn das Budget keinen eigenen Soundtrack erlaubt, helfe ich bei der Auswahl von linzenzfreien Stücken.


Als Teil des Musiker- und Produzentenduos Critical System steht Ihnen, neben individuellen Soundtracks,ein umfangreicher Katalog an Musiktiteln zur Verfügung, die einfach und schnell an Ihr Projekt angepasst werden können. — Beispiele anhören
Wie auch immer Sie sich entschieden haben, ich bearbeite den kompletten Soundtrack und integriere ihn in Ihre Produktion, dass er sich ganz der Dramaturgie anpasst. Ob Trailer, Werbung, Spielfilm oder Dokumentation.


Sound FX & Foley
Grob gesagt beziehen sich Soundeffekte (kurz SFX) auf Elemente wie Schüsse, Explosionen, Sci-Fi Geräusche, u.ä. und Foley auf von Menschen verursachte Geräusche, wie Kleiderrascheln, Türen öffnen, Schritte, usw.
Während Foley (außer als Effekt) nicht gesondert “gehört” werden sollte und unbewusst vom Zuschauer wahrgenommen wird, sind SFX ein wichtiger Bestandteil für die Glaubwürdigkeit, auch wenn man es mit ihnen nicht übertreiben sollte, um die Aufmerksamkeit nicht abzulenken.
Mit umfangreichen Libraries oder speziell aufgenommen Gräuschen, kann ihre Produktion synchronisiert oder ergänzt werden. Ich arbeite zudem mit Sound Designern und Foley Artists zusammen, die auf Realfilm oder Animation spezialisiert sind.
Mixing
(Medien & Songs)
In der letzten Phase der Audio Postproduktion dreht sich alles darum, die einzelnen Elemente zu einem stimmigen und homogenen Ganzen zu verbinden. Zu harte Mischungen ermüden den Zuschauer schnell, bei zu langweiligen kann er dem Spannungsbogen nicht gut folgen und verliert das Interesse.
Für die Mischung ist viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Know How notwendig. Jede Mischung ist anderes, ob Kinofilm, Serie für TV, ein kurzer Trailer oder eine Dokumentation. Alle stellen individuelle Anfordungen und verlangen eine eigene Herangehensweise an den Mix.
Für Kinomischungen arbeite ich mit einem Dolby zertifizierten Mischatelier zusammen oder besuche das Studio ihrer Wahl und arbeite vor Ort.
Ich mische jedoch nicht nur für Medienproduktionen, sondern auch Musik-Produktionen, seien es Songs, Beats oder ganze Alben. Für einen kurzen Überblick meiner bisherigen Arbeiten schauen Sie doch schnell in die Referenzen oder besuchen die About Me Seite


Filmproduktionen


Image- & Recruitingfilme...
- zeigen was Ihr Unternehmen so besonders und unverwechselbar macht
- sind das perfekte Marketingtool, um die Außenwirkung der Firma auf Kunden und/oder Bewerber zu unterstützen
- sprechen durch ihren audio-visuellen Inhalt mehrere Ebenen der Wahrnehmung an (Bildersprache, Musik, Interviews, Impressionen)
Erklärvideos & Tutorials
(deutsch & englisch)
…sind eine perfekte Möglichkeit um wiederkehrende Arbeitsprozesse festzuhalten und Mitarbeitern, Azubis oder Vertretungen in Videoform zur Verfügung zu stellen. Auch komplexe Vorgänge (ob von Hand ausgeführt oder per Software) können so anschaulich dargestellt und erklärt werden.
Auf die gleiche Art und Weise lassen sich Inhalte auch für Kunden darstellen. Die meisten Produkte oder Services profitieren enorm von einer visuellen Hilfestellung und wirken zudem als barrierefreier Zugang.

Weitere Services
R128
Alle Mischungen für TV entsprechen der Lautheitsnorm R128 in Deutschland. Viele TV-Sender haben zusätzlich noch eigene Standards, die ebenfalls berücksichtigt werden können.
Älteres Material bringe ich Ihnen gerne auf die Lautheitsnorm R128. Mit oder ohne zusätzlicher Restauration.
Downmix & Converting
Gerade bei 5.1 Produktionen ist es oftmals besser den Stereo-Mix von Hand anzufertigen, als es den automatischen Verfahren zu überlassen. Auf diesem Weg hat man Dynamik, Panorama und Sprachverständlichkeit viel besser in der Hand und kann dem Zuhören einen optimalen Hörgenuss ermöglichen.
Die Umwandlung (Converting) von Framerates kommt immer dann zum Tragen, wenn das Ausgangsmaterial für eine andere Art der Verwertung verwendet werden soll. Ein typischen Beispiel sind Kinofilme, mit 24 frames, die zu einer DVD oder TV Veröffentlichung in 25 frames konvertiert werden müssen. Dabei kommt es zu einer Veränderung der Geschwindigkeit und Tonhöhe. Die Tonhöhe anzupassen ist technisch aufwändig, aber je nach Projekt nicht immer notwendig.
YouTube Voice & Audio
Content Creator auf YouTube haben oft nicht die Zeit oder das Know How ihre Stimme bestmöglich zur Geltung zu bringen und möchten sich mehr auf die Inhalte konzentrieren. Sound spielt jedoch im Unterbewusstsein der Zuschauer eine so große Rolle, dass man hier oft noch sehr viel rausholen kann.
Gerne helfe ich bei der optimalen Soundgestaltung und auch bei der Erstellung eines Templates, basierend auf den Tools und Programmen, die zur Verfügung stehen.